Future starts now – IoT meets culture | Online-Videopremiere und Workshop #ein Rückblick

In diesem Beitrag lassen wir das Kulturpraxisprojekt des Kulturmanagement Studiengangs Revue passieren. Dazu haben wir mit Nicole Schwarz, Tobias Heitz und Katharina Hary gesprochen. Am Ende des Beitrages zeigen wir euch ein paar Ausschnitte der Podiumsdiskussion.

Internet of Things – Chancen und Möglichkeiten #Beispiele aus der Praxis

Im Rahmen des Kulturpraxisprojektes „Future starts now – IoT meets Culture“ spricht Lana mit Steffen, einem Experten in der Datensicherung. Er beschäftigt sich beruflich mit IoT, digitaler Vernetzung und Industrie 4.0. In diesem Interview gibt er einen tiefen Einblick in die Praxis mit IoT und zeigt Chancen und Möglichkeiten auf.

Semesterferien in Zeiten von Corona

Wie haben sich eure Urlaubspläne und Freizeitaktivitäten an die aktuellen Corona-Beschränkungen angepasst? – Studierende geben unserer 3klang-Moderatorin Jelena Kräuter Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke der Semesterferien des Sommersemesters 2020.

Corona Update II – Rückblick SoSe 2020, Ausblick WiSe 2020/21

Studieren an der htw saar während der Pandemie: Wie lief das Sommersemester 2020? Welche Änderungen erwarten die Studierenden im kommenden Wintersemester 2020/21? Unser 3Klang-Reporter Jan Weyand hat die Fragen – Prof. Andy Junker, Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung der htw saar, die Antworten (Redaktion: Daniel Zöllner).

Corona Update – Der Umgang mit dem Virus an der htw saar

Die Pandemie breitet sich aus und beeinflusst natürlich auch den Uni-Alltag und die Lehre an der htw saar. Was es aktuell zu beachten gilt, hat Prof. Andy Junker, der Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung, unserem 3Klang-Reporter Jan Weyand erzählt (Redaktion: Daniel Zöllner).